Herzlich Willkommen!
Offene Kurse in Lüneburg:
Meine Kurse ab Oktober 2025
Kundalini Yoga, montags 16.30 Uhr/ 90 min./ 7 Termine ab 27.10.25
Power Yoga, montags, 18.15 Uhr/ 75 min./ 7 Termine ab 27.10.25
Pilates Mittelstufe, montags 19.45 Uhr/ 75 min./ 7 Termine ab 27.10.25
Pilates Anfänger/Mittelstufe, donnerstags 18.15 Uhr/ 75 min./ 7 Termine ab 30.10.25
Pilates Fortgeschrittene, donnerstags 19.45 Uhr/ 7 Termine ab 30.10.25/ Kursstarts ab 27.10.2025
im Geschwister-Scholl-Haus in Lüneburg/ Probestunde möglich
Online Kurs Power Yoga/Pilates über zoom:
Mittwochs 18.45 Uhr/ 30 min./ 7 Termine ab 29.10.25
im wöchentlichen Wechsel für alle Level/ Probestunde möglich
N E U!
Online Kurs Stretch & Relax über zoom:
Mittwochs 19.15 Uhr/ 30 min./ 7 Termine ab 29.10.25
Bitte kontaktiere mich gerne für weitere Informationen und Anmeldungen!
Yin Yoga & Klangentspannung
Wann? Am 06.12.2025 von 15.00 - 17.30 Uhr
Wo? OASE, Im Dorf 2 in Oedeme
Wieviel? 45 Euro; Early Bird: 40 Euro bei Anmeldung bis 29.11.2025 per Überweisung oder mitbringen in bar
Wer? Sonja Radke, staatl. gepr. Tanzpädagogin, Dozentin für Yoga und Pilates und Beate Schulte, Klangtherapeutin
Was? In diesem Kurs erwartet euch eine entspannende Yin Yoga Sequenz, um tiefes Loslassen, Dehnen und Lösungen von faszialen Spannungen zu ermöglichen. In der Yin Yoga Praxis verbinden wir uns mit dem Element Metall. Das Element Metall steht in der TCM für den Herbst, es steht für Loslassen auf allen Ebenen, für Positivität in deinem Leben und Abgrenzung von dem, was dir nicht mehr gut tut. Das Element Metall steht für den Herbst, die Zeit der inneren Einkehr, der Meditation und Klarheit. Ihr braucht eine Yogamatte, warme Kleidung und wenn ihr habt, Yogablöcke und eine Decke.
In der abschließenden Tiefenentspannung wird Beate euch mit intensiven, im ganzen Körper schwingenden Klängen des großen Tamtam-Gongs auf eine Klangreise schicken, die euch ganz bei euch selbst ankommen lässt.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Sonja und Beate
Hier gelangt ihr zu meinem Instagram-Kanal!
Kontaktformular